Arbeit und sozial-ökologische Transformation
  • Nachlese SOZÖKNET-Tagung „Arbeitswelten in der sozial-ökologischen Transformation“ am 27.6.2023

    Am 27.6.2023 fand in der AK Wien die Auftakt-Veranstaltung der Veranstaltungsreihe SOZÖKNET „Arbeitswelten in der sozial-ökologischen Transformation“ statt. SOZÖKNET ist eine Kooperation von AK und FORBA, im deren Rahmen Veranstaltungen zum Thema Arbeit und sozial-ökologische Transformation organisiert werden. Idee des Projekts ist es, den Dialog zwischen Wissenschaft und Praxis zu fördern und insbesondere die Ebene… -> mehr

  • Was gilt als grüner Arbeitsplatz? Taxonomie für nachhaltige Beschäftigung

    Katharina Bohnenberger hat eine Taxonomie für nachhaltige Beschäftigung („Taxonomy of Sustainable Employment“) entwickelt, mit der man anhand von vier Dimensionen beurteilen kann, ob es sich bei einem Arbeitsplatz um einen ökologischen nachhaltigen Arbeitsplatz handelt. Demnach gilt ein Arbeitsplatz als „grüner Arbeitsplatz“, wenn [1] nachhaltige Güter oder Dienstleistungen erzeugt werden („sustainable output“), [2] die Aufgaben selbst… -> mehr

  • Überblick über den aktuellen Wissensstand: Arbeit im ökologischen Wandel

    Wie kann Arbeit nachhaltig gestaltet werden? Wie hängen Umweltgerechtigkeit, Nachhaltigkeit und aktuelle Trends in der Arbeitswelt zusammen? Mit dem Ziel, einen Überblick über den aktuellen Wissensstand zur Arbeit im ökologischen Wandel zu liefern, spannt die Autorin einen weiten Bogen. Prekäre Tendenzen bei den Arbeitszeiten und Verträgen stehen ebenso zur Diskussion wie der Anstieg sozialer Ungleichheit.… -> mehr

  • Foundational Economy Conference, 14.-16.9.2023, TU Wien

    Von 14. bis 16. September 2023 findet an der TU Wien die Foundational Economy Conference statt. Unter „Foundational Economy“, oder „Alltagsökonomie“, versteht man jene Bereiche der Wirtschaft, die die Grundlage für Wohlergehen und Lebensqualität sind (u.a. Wohnen, Pflege, Gesundheit, Bildung, Ernährung). Mehr Infos und Programm: https://www.tuwien.at/ar/ifip/fec23 -> mehr