- Unternehmensportrait: Mercedes-Benz-GroupTeil der Nachhaltigkeitsportraitserie der Hans-Böckler-Stiftung: Die Planungs- und Umweltausschüsse der Betriebsräte an den Standorten Sindelfingen und Untertürkheim sind Treiber der Nachhaltigkeit … Weiterlesen: Unternehmensportrait: Mercedes-Benz-Group
- Unternehmensportrait: KatjesTeil der Nachhaltigkeitsportraitserie der Hans-Böckler-Stiftung: Der Süßwarenhersteller Katjes versucht Nachhaltigkeit in den verschiedensten Unternehmensbereichen voranzutreiben. Der Betriebsrat ist in diesen Prozessen … Weiterlesen: Unternehmensportrait: Katjes
- Unternehmensportrait: Siemens Gamesa Renewable EnergyTeil der Nachhaltigkeitsportraitserie der Hans-Böckler-Stiftung: Siemens Gamesa stellt Windenergieanlagen her. Das Unternehmen ist dabei mit Unsicherheiten und starkem internationalen Wettbewerb konfrontiert. … Weiterlesen: Unternehmensportrait: Siemens Gamesa Renewable Energy
- Unternehmensportrait: 50HertzTeil der Nachhaltigkeitsportraitserie der Hans-Böckler-Stiftung: 50Hertz ist ein Übertragungsnetzbetreiber und hat bis 2032 das Ziel, 100% der Stromnachfrage aus Erneuerbaren … Weiterlesen: Unternehmensportrait: 50Hertz
- Unternehmensportrait: Continental AGTeil der Nachhaltigkeitsportraitserie der Hans-Böckler-Stiftung: Der Betriebsrat der Continental AG (Zulieferbetrieb der Automobilindustrie, insb. Reifen) setzte sich für die Ausbildung … Weiterlesen: Unternehmensportrait: Continental AG
- Unternehmensportrait: CurrentaTeil der Nachhaltigkeitsportraitserie der Hans-Böckler-Stiftung: Die Currenta GmbH & Co. OHG betreibt mehrere Chemparks. Der ökologische und digitale Umbau des … Weiterlesen: Unternehmensportrait: Currenta
- Unternehmensportrait: Essity Operations DeutschlandTeil der Nachhaltigkeitsportraitserie der Hans-Böckler-Stiftung: Essity produziert u.a. Marken wie Zewa oder Tempo und ist hinsichtlich sozialer und ökologischer Nachhaltigkeit … Weiterlesen: Unternehmensportrait: Essity Operations Deutschland
- Unternehmensportrait: RAG AktiengesellschaftTeil der Nachhaltigkeitsportraitserie der Hans-Böckler-Stiftung: Der Ausstieg aus dem Steinkohlebergbau wurde bei der RAG Aktiengesellschaft durch Weiterbildungsmöglichkeiten und weiteren Maßnahmen … Weiterlesen: Unternehmensportrait: RAG Aktiengesellschaft
- Unternehmensportrait: Hallesche Verkehrs-AGTeil der Nachhaltigkeitsportraitserie der Hans-Böckler-Stiftung: Die HAVAG ist zuständig für den Öffentlichen Personennahverkehr (Straßenbahn und Bus) in der Stadt Halle … Weiterlesen: Unternehmensportrait: Hallesche Verkehrs-AG
- Unternehmensportrait: Salzgitter FlachstahlTeil der Nachhaltigkeitsportraitserie der Hans-Böckler-Stiftung: Die Salzgitter Flachstahl GmbH will ihre Stahlproduktion dekarbonisieren – der Betriebsrat wurde aber bisher kaum in … Weiterlesen: Unternehmensportrait: Salzgitter Flachstahl
- Unternehmensportrait: SMA Solar TechnologyTeil der Nachhaltigkeitsportraitserie der Hans-Böckler-Stiftung: Der Betriebsrat hat maßgeblich dazu beigetragen, dass die SMA Solar Technology AG einen … Weiterlesen: Unternehmensportrait: SMA Solar Technology
- Unternehmensportrait: GeorgsmarienhütteTeil der Nachhaltigkeitsportraitserie der Hans-Böckler-Stiftung: Die Georgsmarienhütte ist ein deutsches Stahlunternehmen mit großen Ambitionen in der Produktion von … Weiterlesen: Unternehmensportrait: Georgsmarienhütte
- Unternehmensportrait: Hamburg Hafen Logistik-CTATeil der Nachhaltigkeitsportraitserie der Hans-Böckler-Stiftung: Der CTA-Betriebsrat gestaltet die Nachhaltigkeitsstrategie des Konzerns maßgeblich mit – zum Beispiel wurde … Weiterlesen: Unternehmensportrait: Hamburg Hafen Logistik-CTA
- Unternehmensportrait: Dachdeckerei MaulhardtTeil der Nachhaltigkeitsportraitserie der Hans-Böckler-Stiftung: In der Dachdeckerei Maulhardt, einem der wenigen deutschen Unternehmen im Dachdeckergewerbe mit AN-Mitbestimmung, … Weiterlesen: Unternehmensportrait: Dachdeckerei Maulhardt
- Nachhaltigkeitskompass der Hans-Böckler-Stiftung: Werkzeugkasten für Mitbestimmungsakteur:innen in BetriebenDie deutsche Hans-Böckler-Stiftung hat einen „Nachhaltigkeitskompass“ entwickelt, der Mitglieder von Betriebs- und Aufsichtsräten dabei unterstützen soll, das komplexe … Weiterlesen: Nachhaltigkeitskompass der Hans-Böckler-Stiftung: Werkzeugkasten für Mitbestimmungsakteur:innen in Betrieben
- Hans-Böckler-Stiftung: 14 Unternehmensportraits zur sozial-ökologischen Transformation im BetriebDie deutsche Hans-Böckler-Stiftung beschäftigte sich im Rahmen von Nachhaltigkeitsportraits damit, wie Gute Arbeit und Ökologie auf Betriebsebene vereinbart … Weiterlesen: Hans-Böckler-Stiftung: 14 Unternehmensportraits zur sozial-ökologischen Transformation im Betrieb
- Ökologie vom Betrieb aus denken: Methoden für eine transformative Bearbeitung von Zielkonflikten in der gewerkschaftlichen BildungsarbeitDie Rolle ökologischer Gewerkschaftspolitik in einer sozial-ökologischen Transformation: Die Klima- und Umweltkrise ist aus unser aller Leben nicht … Weiterlesen: Ökologie vom Betrieb aus denken: Methoden für eine transformative Bearbeitung von Zielkonflikten in der gewerkschaftlichen Bildungsarbeit
- AK Strukturwandelbarometer 2023: Einschätzungen zu Nachhaltigkeit aus Sicht von Betriebsrät*innenNeben grundlegenden Fragen zur Arbeitsqualität beinhaltet das aktuelle AK Strukturwandelbarometer (Befragung von Betriebsrät*innen bzw. Vorsitzenden von BR-Gremien) auch … Weiterlesen: AK Strukturwandelbarometer 2023: Einschätzungen zu Nachhaltigkeit aus Sicht von Betriebsrät*innen
- PwC-Studie: Große ESG-Ambitionen, langsame UmsetzungUnternehmen setzen sich ambitionierte Ziele in den Bereichen Umwelt, Soziales und Unternehmensführung (ESG), doch nur 6% implementieren die … Weiterlesen: PwC-Studie: Große ESG-Ambitionen, langsame Umsetzung
- GKN in Florenz: Fabriksbesetzung mit ökologischen ZielenAngestellte eines italienischen Autozulieferer-Betriebs besetzen ihre Fabrik und fordern klimafreundliche Produktion. Mehr dazu hier: https://taz.de/Besetzte-Fabrik-bei-Florenz/!5904996/
- Zukunftsfähige kollaborative Arbeitsmodelle: Fallstudiensammlung zu kollaborativ arbeitenden Organisationen und Betrieben in WienDie zweiteilige Fallstudiensammlung umfasst explorative Fallstudien zu innovativen und kollaborativen Arbeits- und Organisationsmodellen in und um Wien. Zum … Weiterlesen: Zukunftsfähige kollaborative Arbeitsmodelle: Fallstudiensammlung zu kollaborativ arbeitenden Organisationen und Betrieben in Wien
- Studie der deutschen Böckler-Stiftung identifiziert mehr als 200 Innovationen zum sozial-ökologischen Umbau in IndustriebetriebenIn Industriebetrieben standen viele Jahre die Arbeitskosten im Mittelpunkt der Unternehmensstrategien. Um die Reduzierung von Material und Energie … Weiterlesen: Studie der deutschen Böckler-Stiftung identifiziert mehr als 200 Innovationen zum sozial-ökologischen Umbau in Industriebetrieben