- AK-Kampagne: Unsere BahnenLiberalisierungsgefahr stoppen, Zukunft auf Schiene bringen Wir liegen gut im Fahrplan: Die heimischen Bahnen stechen europaweit mit ihrer … Weiterlesen: AK-Kampagne: Unsere Bahnen
- Allianz zwischen AN-Vertretung und Klimaaktivist*innen im Bau-SektorKlimaaktivist:innen von Fridays for Future und System Change not Climate Change solidarisieren sich mit Beschäftigten am Bau und … Weiterlesen: Allianz zwischen AN-Vertretung und Klimaaktivist*innen im Bau-Sektor
- WIFO/abif-Studie: Arbeitsmarktpolitische Maßnahmen im Hinblick auf die Ökologisierung der Wirtschaft – inkl. Diskussion von Good-Practice BeispielenBislang werden die Aufgaben der Arbeitsmarktpolitik nur selten mit Fragen der ökologischen Nachhaltigkeit verbunden. Vor diesem Hintergrund geben … Weiterlesen: WIFO/abif-Studie: Arbeitsmarktpolitische Maßnahmen im Hinblick auf die Ökologisierung der Wirtschaft – inkl. Diskussion von Good-Practice Beispielen
- Just Transition – Aktionsplan des BMK zu klimafokussierter Aus- und WeiterbildungDas BMK hat im Dezember 2020 mit Stakeholdern aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft den Just-Transition-Prozess gestartet. Gemeinsam wird diskutiert, welche … Weiterlesen: Just Transition – Aktionsplan des BMK zu klimafokussierter Aus- und Weiterbildung
- Umweltstiftung zur Aus- und Weiterbildung von arbeitssuchenden PersonenDie Umweltstiftung ist eine von den Sozialpartnern Österreichischer Gewerkschaftsbund (ÖGB) und Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ) initiierte Implacement Zielgruppen-Stiftung. Sie … Weiterlesen: Umweltstiftung zur Aus- und Weiterbildung von arbeitssuchenden Personen
- AMS und bfi NÖ errichten 1. Klimaschutz-Ausbildungszentrum in EuropaDas Arbeitsmarktservice (AMS) NÖ bereitet sich auf stark steigenden Arbeitskräftebedarf in den Bereichen Ökologie, Umweltschutz und der Energiewirtschaft … Weiterlesen: AMS und bfi NÖ errichten 1. Klimaschutz-Ausbildungszentrum in Europa
- BR-Befragung der AK OÖ und Forderung, beim ökologischen Umbau alle Betroffenen einzubindenDie Arbeiterkammer OÖ hat ab dem Frühjahr 2022 Interviews mit Betriebsräten/-innen aus insgesamt 21 oberösterreichischen Unternehmen geführt, die … Weiterlesen: BR-Befragung der AK OÖ und Forderung, beim ökologischen Umbau alle Betroffenen einzubinden
- Klimakrise schafft Arbeitsleid: AK fordert, Arbeitsplätze klimafit zu gestaltenArbeitsplätze klimafit machen: Die Klimakrise wird in Österreich immer spürbarer. Die Anzahl der Hitzetage, aber auch der Tropennächte, … Weiterlesen: Klimakrise schafft Arbeitsleid: AK fordert, Arbeitsplätze klimafit zu gestalten
- Akademie für sozialen und ökologischen Umbau vernetzt Arbeiter:innenbewegung, Klimabewegung und WissenschaftVom 19. bis 21. April 2023 fand erstmals die Akademie für sozialen und ökologischen Umbau in Wien statt. Initiiert wurde … Weiterlesen: Akademie für sozialen und ökologischen Umbau vernetzt Arbeiter:innenbewegung, Klimabewegung und Wissenschaft